Little Beowulf Balance Line

Mit dem little Beowulf habt ihr ein kompaktes, handliches Messer mit robuster Klinge, dass für jeden Einsatz bereit ist ! Hier geht es um unser neustes Modell welches zu unserer Balance Line gehört und ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
Das Messer Kommt mit einer Scheide aus Kydex und einer Gürtelklammer.

Hergestellt in China

Bestelle dir jetzt deine wertige Lederscheide dazu !
Braun      https://midgards-messer-shop.com/produkt/midgards-messer-universal-lederscheide-klein-braun/
Schwarz    https://midgards-messer-shop.com/produkt/midgards-messer-universal-lederscheide-klein-schwarz/
Pulverbeschichtung

, , , ,

Griff-Material (Bei Titan keine Farben möglich)

, ,

Griff-Farbe (Nur PLA)

, , ,

135,00 

142 vorrätig

Abmessungen
Gesamtlänge 18 cm
Klingenlänge 8 cm
Klingendicke 5 mm
Klingenhöhe 3,9 cm
Gewicht: 140 g
Materialien
Stahl: 14C28N

Beschreibung

Mit dem little Beowulf habt ihr ein kompaktes, handliches Messer mit robuster Klinge, dass für jeden Einsatz bereit ist ! Hier geht es um unser neustes Modell welches zu unserer Balance Line gehört und ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
Das Messer Kommt mit einer Scheide aus Kydex und einer Gürtelklammer.

Hergestellt in China

Bestelle dir jetzt deine wertige Lederscheide dazu !
Braun      https://midgards-messer-shop.com/produkt/midgards-messer-universal-lederscheide-klein-braun/
Schwarz    https://midgards-messer-shop.com/produkt/midgards-messer-universal-lederscheide-klein-schwarz/

Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.

Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.

Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.

Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.

Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.