Angebot!

Folding Kukri Einführungspreis ! Jetzt für 249 anstatt für 299!

Folding Kukri

Farbe

Olive, Orange

249,00 

Abmessungen
Gesamtlänge offen : 38 cm
Gesamtlänge geschlossen : 26,5 cm
Klingenlänge : 22 cm
Klingenhöhe: 6cm
Klingendicke: 4mm
Gewicht: 694g
Materialien
Stahl: D2
Griff: Aluminium

Beschreibung

Midgards Messer Folding Kukri – Innovation trifft Tradition

Die legendäre Kukri-Form, bekannt aus Nepal und weltweit geschätzt für ihre kraftvolle Schneidleistung, bekommt ein revolutionäres Update: Das Folding Kukri von Midgards Messer vereint die ikonische Klingenform mit einem völlig neuen Faltmechanismus – entwickelt in Zusammenarbeit mit YouTube-Waffenexperte Jörg Sprave. Das Kukri Fühlt sich wie ein fixed, ist aber ein Folder !

 Einzigartiger Faltmechanismus

  • Der Griff lässt sich ausklappen, sodass die massive Kukri-Klinge komplett im Griff verschwindet – ein technisches Meisterwerk.
  • Im geöffneten Zustand wird der Griff zurückgeklappt, wodurch das Messer seine volle Länge und Stabilität erreicht.
  • Ein robuster Sicherungsstopfen fixiert das Messer zuverlässig im offenen Zustand – für maximale Sicherheit bei der Nutzung.

 Limitierte Editionen

  • Olive Green: Streng limitiert auf 300 Stück – für Sammler und Liebhaber exklusiver Designs.
  • Orange: Limitiert auf 100 Stück – auffällig, funktional und begehrt.

 Kooperation mit Jörg Sprave

Gemeinsam mit dem bekannten YouTuber und Tüftler Jörg Sprave entwickelt – ein Messer, das nicht nur durch seine Funktionalität, sondern auch durch seine Geschichte überzeugt.

Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.

Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.

Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.

Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.

Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.