Beschreibung
Midgards-Messer Pry bar – Das Titan-EDC-Tool der nächsten Generation
Leicht. Laut. Limitlos.
Der Midgards-Messer Pry bar ist kein gewöhnliches EDC-Tool – sondern eine technische Revolution. Entwickelt mit modernstem 3D-Titandruck-Verfahren, bietet dieses ultraleichte Multitool Funktionen und Formen, die in klassischer Fertigung schlicht nicht möglich wären.
Das Ergebnis: Ein 41 Gramm leichtes Kraftpaket, randvoll mit cleveren Features, verpackt in einem ultrarobusten Gehäuse aus gedrucktem Titan. Für alle, die draußen, unterwegs oder im Alltag ein zuverlässiges, extrem vielseitiges Werkzeug brauchen – und dabei nicht auf Stil verzichten wollen.
Features im Überblick:
- Titan-3D-Druck: Ermöglicht organische Formen, die nicht gefräst werden können – extrem robust, einzigartig in der Optik
- Extrem laute Notsignal-Rettungspfeife – ideal für Notfälle und als Hundepfeife. Achtung: Nicht in unmittelbarer Nähe von Personen verwenden – die Lautstärke ist brutal!
- Mini-Bithalter – für kleine Reparaturen unterwegs
- Flaschenöffner – weil jedes Abenteuer Durst macht
- Mutternlöser im Clip (Wabenstruktur) – stylisch & funktional
- Mutternlöser im Griff – zum Anziehen oder Lösen von Schrauben und Muttern
- Struktur: Nordisch inspiriertes Oberflächenmuster – griffig, markant, charaktervoll
- Clip: Ideal für MOLLE-Systeme, Rucksack oder Hosentasche – sitzt sicher, funktioniert zuverlässig
Zwei Ausführungen – zwei Persönlichkeiten:
- Heat-Colored / Hitzekoloriert (Unikat): Zufällige Farbverläufe, jedes Stück ein Unikat
- Sandgestrahlt: Matt, technisch, kompromisslos clean
Technische Daten:
- Gesamtlänge: 12,5 cm
- Breite: 2,5 cm
- Dicke: 7 mm
- Gewicht: Nur 41 g
- Material: Titan (3D-gedruckt)
- Preis: 99 € (UVP)
Midgards-Messer Pry bar – Das Tool, das Grenzen sprengt.
Ob als Backup im Rucksack, als stylishes EDC, als ultraeffektive Hundepfeife oder als Rettungstool in kritischen Momenten – der Präbar ist ein Paradebeispiel dafür, wie moderne Fertigung echte Innovation schafft. Titan, Technik, Taktik – in 41 Gramm.
Midgards-Messer Pry bar . Bereit, wenn du es bist.
Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.
Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.
Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.
Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.