Beschreibung
![]() |
Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.
Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.
Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.
Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Stephan Stathel
–
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Ein Top EDC, der Bömbur, ein Zwerg aus der Heldensage „Edda“! Es ist ein starker Zwerg mit Abmessungen so groß wie nötig und so klein wie – für den EDC Zweck angemessen – möglich. Gewicht: mit 158g unerwartet leicht trotz 5mm fettem Full Tang Design und dadurch angenehm zu tragen. Die DropPoint Klinge mit der Migards-üblichen Kerbe ist ein Augenschmaus und die Jimpings auf den Jimpings ein Anti-Rutsch-Genuss! Toll auch die mitgelieferte Kydexscheide inkl. TeckLock-like Schnellverschluss. Über die Qualität brauch ich nix sagen: Midgards Messer macht da keine Kompromisse und daher geht auch der Preis völlig in Ordnung für so ein schönes EDC mit all den tollen Features. Love it!