Beschreibung
Nano Valhalla Vorbesteller
Das ultrakompakte Kraftpaket – Das Nano Valhalla
Bereit für das EDC-Highlight des Jahres? Dieses Messer sprengt alle Grenzen von Technik, Design und Performance. Mit einer Gesamtlänge von nur 16 cm und einem Gewicht von gerade einmal 105 g liefert es kompromisslose Stärke in ultrakompaktem Format.
Eine Revolution in der Mechanik
Das Herzstück: der patentierte Kniegelenkverschluss in der Version 3 – eine Weltneuheit, die maximale Sicherheit mit butterweichem Handling verbindet 100 Prozent 42a Konform. Robust, zuverlässig und exklusiv in dieser Form nur bei uns erhältlich.
High-Tech Stahl für höchste Ansprüche
Die Klinge besteht aus unserem brandneuen Hybrid Cryo Stahl – entwickelt für extreme Schärfe, überlegene Schneidleistung und beeindruckende Standzeit. Mit 6,5 cm Klingenlänge, 3 mm Stärke und kompromissloser Schärfe ist dieses Messer ein Werkzeug und Statement zugleich.
Deine Wahl – Dein Style
Die Farben sind in folgenden Mengen Limitiert:
Rot Schwarz = 500
Olive = 50
Olive Schwarz = 50
Gelb Schwarz = 50
Timaskus = 30
Blau = 50
Orange Ultem = 50
Passe dein Messer individuell an: Griffschalen zum Nachrüsten in Titan, Bronze, Titan Blau, Titan Silber, Kupfer oder Messing machen jedes Stück einzigartig. Und für absolute Kenner: die exklusive Damast-Version aus Damasteel mit Timaskus Griffschalen Limitiert auf 30 Stück.
Produziert bei FOX in Italien – für Perfektion ohne Kompromisse, garantiert dieses Messer höchste Präzision und Qualität. Ein echtes Sammlerstück – und gleichzeitig dein zuverlässiger Begleiter für jeden Tag.
👉 mehr als ein Messer. Ein Statement.
Greif jetzt zu und sichere dir das Top-EDC-Produkt des Jahres!
Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.
Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.
Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.
Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.



























Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.