Der kleine Küchenschnibbler Collectors Edition Limitiert auf 20

Der kleine Küchenschnibbler Collectors Edition

Farbe

Anodisiert, belasert

ab 159,00 

Abmessungen
Klingenlänge: 9cm
Klingendicke: 3mm
Gesamtlänge: 20,5
Gewicht: ca 200g
Materialien
14C28N
Titan

Beschreibung

Der kleine Küchenschnibbler Collectors Edition

Der Küchenschnibbler ist das ideale EDC für alle, die gerne und überall kochen und denen das Messer im Picknickkorb oder im Rucksack niemals scharf genug sein kann. Auch Dank der praktischen Scheide mit Clip ist es perfekt für die Hosentasche oder am Gürtel geeeignet. Das Messer ist JETZT IN EINER STARK LIMITIERTEN SAMMLEREDITION erhältlich. Hier sind die Griffe aus Titan.

  • Lasergraviertes Muster Präzise mit modernster Lasertechnik veredelt. Das feine, detailreiche Muster verleiht dem Messer eine unverwechselbare Optik und macht jedes Stück zu einem echten Sammlerstück.
  •  Anodisierte Oberfläche mit gefrästen Mulden Durch das Anodisieren erhält das Messer eine edle Farbnuance und zusätzlichen Schutz. Die gefrästen Mulden sorgen für eine markante Struktur, die nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch eine besondere Haptik bietet.

 

Der Küchenschnibbler kommt mit einem speziellen inversen Detentverschluss, die Klinge rastet in einer Vorrichtung im Griff ein und ist ähnlich wie ein Slipjoint zu bedienen. Das Messer hat einen eleganten Griff mit einer Lanyardöffnung am Ende des Griffs.

Lieferumfang:

Box

Messer

Kunstoffscheide mit Clip aus Edelstahl

Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.

Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.

Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.

Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.

Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.